Ihr habt das Wort!
Ganz gleich, wie gut eure Trickkiste funktioniert, solides Teamwork ist einfach unentbehrlich. Mit eurem Team sprechen zu können, gibt euch die Möglichkeit, starke Offensiven zu koordinieren und verrückte Spielzüge zu planen. Selbst bei Profis ist Kommunikation ein entscheidender Faktor und die Teams der Rocket League Championship Series (RLCS) entwickeln eigene umfangreiche Kommunikationsstrategien.
Mit einem neuen System unter der Haube ist es für Rocket League-Spieler jetzt wieder ganz einfach, Kanälen von Team- und Gruppen-Sprachchats beizutreten. Der Sprachchat kehrt glorreich zurück!
Und so funktioniert es
Der Sprachchat ist standardmäßig aktiviert, ihr müsst also nur ein Headset anschließen, um loszuchatten! In der Freundesliste gibt es eine neue Registerkarte „Sprachchat“, auf der ihr alle verfügbaren Sprachkanäle seht. Auf dem Hauptmenü-Bildschirm (bzw. während des Spiels im Pausenmenü) könnt ihr von hier aus Kanälen beitreten, sie wechseln und verlassen. Nicht alle spielen Rocket League auf die gleiche Art und Weise, deshalb haben wir den Sprachchat mit verschiedenen Optionen versehen, damit ihr ihn euren Wünschen anpassen könnt. In den Einstellungen findet ihr alle Möglichkeiten, den Sprachchat zu personalisieren.
Gruppenchat – ideal, um sich mit Freunden zu unterhalten! Wenn euer Sprachchat aktiviert ist, werdet ihr, sobald ihr eine Gruppe erstellt oder einer Gruppe beitretet, zum Gruppen-Sprachkanal hinzugefügt. Die Verbindung besteht zwischen den Spielen fort, das heißt, ihr könnt während der Spiele, aber auch außerhalb davon miteinander sprechen.
Team-Chat – für diejenigen, die mit ihren Teamkollegen reden wollen! Wenn euer Sprachchat aktiviert ist, werdet ihr, sobald ihr in einem Spiel einem Team beitretet, zum Team-Sprachkanal hinzugefügt. Diese Verbindung endet automatisch mit dem Ende des Spiels und beginnt von neuem, wenn ihr einem neuen Spiel beitretet.
Spracheingabe/-ausgabe – Diese Geräteoptionen sind auf dem PC verfügbar und ermöglichen euch zum Beispiel, unkompliziert zwischen Streamer-Mikrofon und Controller-Headset zu wechseln.
Sprachchat-Art – Die Standardeinstellung für den Sprachchat ist das offene Mikrofon („Open Mic“), das bedeutet, ihr müsst bei euren doppelten Flip-Resets nicht noch irgendwelche Tasten drücken, damit man euch hört. Wenn ihr „Drücken, um zu sprechen“ bevorzugt, könnt ihr dies im Einstellungsmenü aktivieren. Dort könnt ihr dann auch unter „Steuerung“ die gewünschte Taste zuweisen.
Stummschalten – Nicht alle benutzen den Sprachchat auf die gleiche Weise, darum habt ihr auch die Möglichkeit, einzelne Personen in eurem Sprachkanal stummzuschalten. Wählt dazu auf der Registerkarte „Sprachchat“ den jeweiligen Namen und dann „Stummschalten“.
Sprachchat-Status
Der Status von Spielern, die in einem Sprachkanal aktiv sind, wird auf der Registerkarte „Sprachchat“ folgendermaßen angezeigt:
Spricht – Neben einem Spieler der gerade spricht, wird ein grünes Lautsprechersymbol angezeigt.
Mikrofon stummgeschaltet – Neben einem Spieler, den ihr stummgeschaltet habt oder der kein gültiges Spracheingabegerät hat, wird ein Lautsprecher mit einem X angezeigt.
Das Sprachchat-Update wird voraussichtlich ab dem 10. Mai um 1:00 Uhr MESZ verfügbar sein (vorbehaltlich der Genehmigung durch die jeweiligen Anbieter). Viel Erfolg, viel Spaß und seid freundlich!