Mit Einbruch der Nacht erwachen die Straßen zum Leben 

Willkommen in der Untergrundwelt von Neo Tokyo: Aftermarket. Die meisten Leute lieben die Bequemlichkeit und fahren ihre Alltagsautos, aber die wahren Autokenner von Neo Tokyo dürstet es nach etwas Verwegenerem.

In dieser Szene dreht sich alles ums Tuning, und viele örtliche Tuning-Shops haben ihre eigenen Aufkleber-Pakete für den Dingo, Breakout, Fennec, Dominus und Octane entworfen. Die exotischen Materialien und knalligen Designs dieser Items sind wie geschaffen, um eure Autos in die Drifter eurer Träume zu verwandeln.

Die Straßen gehören euch, also zeigt allen, wer hier das Sagen hat! Neo Tokyo: Aftermarket findet vom 20. März bis zum 3. April statt.

 

Der Dingo, Fennec und Dominus fliegen mit den neuen „Neo Tokyo: Aftermarket“-Aufklebern und -Rädern durch die Neo-Tokyo-Arena.

Aftermarket-Aufkleber

Das perfekte Auto zu bauen, braucht Zeit, aber in Neo Tokyo gibt es etwas für jeden Geschmack … wenn man weiß, wo man es findet. Alle zwei Tage gibt es im Item-Shop-Tab „Aftermarket“ neue Item-Pakete. Am 20. März geht es mit dem Tokyo-Aufkleber-Paket für den Fennec los.

Viele der neuen Items sind von charakteristischen Orten und Schildern von Neo Tokyo inspiriert. Bestellt euch den „Bob's Ramen“-Aufkleber für den Fennec oder haltet mit dem „Buffy-Sugo“-Aufkleber für den Dingo eurem langohrigen Lieblings-DJ die Treue! Der Octane, Fennec und Breakout werden mit ihren neuen neonbeleuchteten Jägerin-Versionen der MG-88-, Wesentliches- und Turbo-Aufkleber für Aufsehen sorgen, während es für den Dominus den Shinjuku-Aufkleber im Dunkelmodus gibt. 

Einige Pakete enthalten auch die neuen Megafrost- und Ultraheat-Aufkleber. Diese glänzenden Lackierungen bieten einen metallischen Farbwechsel-Look, der sich je nach Betrachtungswinkel ändert. Außerdem könnt ihr diese knalligen Aufkleber auch mit den neuen Multichrom, Strahlend- und Endlos-Items kombinieren. 

Wollt ihr etwas ganz Bestimmtes? Viele dieser Items werden nacheinander bei den Empfohlenen Items im Item-Shop einzeln zum Kauf angeboten. 

Es muss nicht immer gleich ein ganzes Paket sein, und diese Items machen auch einzeln etwas her. Der „Neo-Viral Jäger 619“-Aufkleber kombiniert dunkle und helle Designs, und den „Danpa Masamune“-Aufkleber ziert ein animierter „Dance Party“-Ticker und ein Bild von Octogirl. Gebt euren Fahrzeugen mit den farbenfrohen „Ultralex: Strahlend“- oder „OEM: Endlos“-Rädern den letzten Schliff!

 

20. März bis 3. April: Tokyo-Aufkleber-Paket für den Fennec (1.100 Credits)

  • „Bob's Ramen“-Aufkleber

  • „Neo-LL37“-Aufkleber

  • „Wesentliches“-Jägerin-Aufkleber

  • „Shinjuku“-Aufkleber

22. März bis 3. April: Multichrom-Anpassungspaket (800 Credits)

  • Universaler „Flutterby: Multichrom“-Aufkleber

  • „Hanasha JRL: Multichrom“-Räder

  • Dachaufsatz „Pixel-Sonnenbrille: Multichrom“

24. März bis 3. April: Tokyo-Aufkleber-Paket für den Dominus (800 Credits)

  • „Megafrost“-Aufkleber

  • „Neo-Star“-Aufkleber

  • „Shinjuku“-Aufkleber

26. März bis 3. April: Tokyo-Aufkleber-Paket für den Dingo (1.100 Credits)

  • „Buffy-Sugo“-Aufkleber

  • „Figurator“-Jägerin-Aufkleber

  • „Neo-Ghost“-Aufkleber

  • „Ultraheat“-Aufkleber

28. März bis 3. April: Tokyo-Aufkleber-Paket für den Octane (800 Credits)

  • „Hakkaa“-Aufkleber

  • „MG-88“-Jägerin-Aufkleber

  • „Ultraheat“-Aufkleber

30. März bis 3. April: Tokyo-Aufkleber-Paket für den Breakout (500 Credits)

  • „Megafrost“-Aufkleber

  • „Turbo“-Jägerin-Aufkleber

Einzeln angebotene Items

  • 20.–21. März und 30.–31 März: „OEM: Endlos“-Räder (700 Credits)

  • 28.–29. März: „Ultralex: Strahlend“-Räder (700 Credits)

  • 30.–31. März: „Neo-Viral Jäger 619“-Aufkleber (300 Credits)

  • 30.–31. März: „Danpa Masamune“-Aufkleber (300 Credits)

 

Bild mit vier Autos, die Boomer Ball spielen

Befristete Modi

Den Stil habt ihr – wie sieht es mit eurer Geschicklichkeit aus? Während „Neo Tokyo: Aftermarket“ könnt ihr euch in zwei befristeten Modi beweisen – und dabei massig Punkte verdienen. Vom 20. März bis zum 3. April gibt es in allen Online-Spielen doppelte Erfahrung!

Den Anfang macht Boomer Ball vom 20.–27. März! In diesem 3v3-LTM mit erhöhter Ballgeschwindigkeit und Abprallstärke braucht ihr blitzschnelle Reflexe. Außerdem erhaltet ihr einen schnelleren Boost, damit ihr mit dem Raketenball mithalten könnt! 

Weiter geht‘s mit Strandball! In diesem sonnenverwöhnten LTM spielt ihr mit normalen 2v2-Regeln, aber mit einem Clou: der Raketenball fliegt eine Kurve, wenn ihr ihn trefft! Nutzt den leichteren Ball zu eurem Vorteil und versucht, um eure nichts ahnenden Gegner herum zu zielen. Spielt vom 27. März bis zum 1. April Strandball! 

 

Diese Teile sind für begrenzte Zeit verfügbar, also schnappt sie euch, solange ihr könnt! Die „Neo Tokyo: Aftermarket“-Aufkleber-Pakete sind bis zum 3. April im Item-Shop.