Der Eröffnungstag von Rocket League findet in Neo Tokyo statt, dessen megalithische Tech-Szene und neondurchtränkte Stadtkulisse die Arena zu einem Wahrzeichen machen. Unterhalb der Wurzeln dieser schillernden Türme machen sich jedoch böse Gerüchte breit. Zero-Day, ein berüchtigter Hacker, hat sich Zugang zur digitalen Infrastruktur der Stadt verschafft. Seine Motive bleiben zwar unklar, aber die Unterwelt der Stadt fiebert dem, was kommen wird, bereits entgegen.
Wie werdet ihr in dieser Welt der digitalen Disruption überleben? Überladet eure Garage mit dem Porsche 911 Turbo, bleibt mit den Rocket Pass-Belohnungen inkognito und spielt Soccar in Zero-Days korrupter Vision von Neo Tokyo.
Saison 12 beginnt am 6. September, kein Passwort erforderlich!
[[[hero_art]]]
Ihr gegen die Maschine
Mit dem Porsche 911 Turbo hält eine der bekanntesten Silhouetten der Sportwagengeschichte Einzug in Rocket League. Dieses hochkarätige Kraftpaket verfügt sowohl über den nötigen Stil als auch über die Geschwindigkeit, um sich einen legendären Namen zu machen. In diesem Jahr feiert Porsche sein 75-jähriges Jubiläum, wobei der 911 ein zeitloses Beispiel für die geliebten Designs des Autoherstellers ist.
Mit dem Rocket Pass Premium schaltet ihr den Porsche 911 Turbo sofort frei, aber wenn ihr euch etwas hochlevelt, erwartet euch eine Version, die man nur als absolut wilde Widebody-Bestie bezeichnen kann. Der Porsche 911 Turbo RLE prahlt mit überbreiten Kotflügeln, einem auffälligen Frontspoiler und einem stylischen LED-Logo am Heck. Selbst der Heckspoiler des Turbo erhält ein gigantisches Upgrade! Sowohl die normale Version als auch die RLE-Variante haben eine Dominus-Hitbox und laden zum Gasgeben mit Highspeed-Verbindung ein.
[[[rocketpass_slider]]]
Tunt euren Schlitten
In der digitalen Welt sind die Bösewichte unsichtbar – wappnet euch mit Upgrades für euer Auto. Zum Glück hält der Rocket Pass Premium dieser Saison alles für euch bereit.
All your halo are belong to us! Der Dachaufsatz „Hacked Halo“ verleiht eurem Auto einen holografischen Touch, ohne eure Sicht zu beeinträchtigen– perfekt, wenn ihr alles unter Kontrolle haben wollt. Oder ihr schwelgt mit dem „CRT“-Avatarrahmen nostalgisch in antiker Technik. Völlig ohne Next-Gen-Schnickschnack, alles analoge Elektronik und handgelötet.
Habt ihr eure Presets schon klar? Probiert in Saison 12 eine neue Lackierung! Die Lackierungen „Bubblewrap“, „Keyboard“ und „Pixel“ geben eurem Schlitten eine feine Note, ohne eure Lieblings-Items zu ersetzen.
Verwandelt die Arena mit Zero's World – der neuesten Übernahme-Tor-Explosion von Rocket League – in eurer persönliches Computer-Paradies. Der Effekt von Übernahme-Tor-Explosionen erfüllt die gesamte Arena, wenn ihr ein Tor schießt.
[[[centermode_slider]]]
Habt ihr es satt, von synchronalen Neuralwellen-Detektoren ausspioniert zu werden? Zeigt eure Solidarität mit der gesamten Autoheit mit der „Zero-Day's Badbeat“-Antenne, dem „Zero-Day“-Spielerbanner und dem „Zero-Day“-Dachaufsatz-Hologramm. Schnappt euch eine „InfoSec“-Raketenspur und übersät die Arena mit korrupten Daten. Seid aber vorsichtig: Sobald ihr die Nutzungsbedingungen von Zero-Day akzeptiert, ist jede Garantie eurer Sicherheit null und nichtig.
[[[basic_slider]]]
Schnappt euch die Rennstrecke
Lange Zeit konnte man den Namen Zero-Day nur in den entferntesten Winkeln des Internets vernehmen. Alles änderte sich mit dem Tag, an dem die Firewall-Matrix der Stadt von einer massiven Datenflut weggeschwemmt wurde und Zero-Days Gesicht Tausende von Bildschirmen zierte. Diese entführten Hologramme schafften es sogar, das lokale Soccar-Zentrum in die Arena Neo Tokyo (Gehackt) zu verwandeln.
Aufhebung des Systems
In ein Hyperistisches-Digi-Äther-MKVI-Sicherheitssystem einzudringen ist eine Sache, aber wie sieht es bei euch mit einem offenen Netz aus? Beweist euer Talent in der Arena und verdient euch die Turnierbelohnungen dieser Saison.
Poliert eure Gaming-Kutsche der letzten Saison mit einer brisanten „Toasted“-Antenne auf oder verdoodelt eure Karosserie mit dem „Doodled“-Aufkleber für den Octane. Oder steht ihr auf Clean und Chrom? Haben wir auch da. Die fünfspeichigen „Sabr-619“-Räder kombinieren metallischen Glanz mit glattem Profil und einem Hauch von Farbe. Die „Sabr-619: Invertiert“-Räder machen sogar noch mehr her, wenn ihr auf einen absolut flashigen Look steht.
Und wenn ihr richtig Glück habt, erhaltet ihr vielleicht sogar eines der Schwarzmarkt-Items dieser Saison! Der universelle „Hypno-Web“-Aufkleber ist der Traum jedes Androiden und verpackt euer Auto in die neueste Verschlüsselungstechnologie (auch als „absolut cooler elektronischer Schild“ bekannt)! Es könnte natürlich auch eine „Twisted Tornado“-Tor-Explosion sein, mit der ihr die Konkurrenz an die Wand pustet.
[[[side_by_side]]]
Daten-Drifter
In dieser Stadt ist der richtige Schlitten alles, und Item-Pakete sind eine effektive Methode, eure Garage aufzubohren. Das Anfänger-Pack kommt mit dem lila Tygris, einem futuristischen Satz schwarze „Finny“-Räder und allerhand mehr!
Und wenn euch das noch nicht reicht, ist das Elite-Pack mit schnittiger farbsortierter Ausrüstung eine Option. Es enthält den Fennec, einen Satz „Quimby“-Räder und die „Flammen“-Spur, alle in Waldgrün, und dazu die „Neo Thermal“-Raketenspur in Schwarz. Ebenfalls in Schwarz erhaltet ihr den animierten Aufkleber „Frisch gestrichen“. Dieses Schwarzmarkt-Item ist ein universeller Aufkleber und ihr könnt ihn für alle Nicht-Marken-Autos in eurer Garage verwenden.
Digitale Gerüchte
Neo Tokyo war nicht das Einzige, was Hackern zum Opfer fiel. Einer Hacker-Organisation in dieser Gegend ist es gelungen, verschiedene Hinweise in Zero-Days Botschaften zu entschlüsseln. Offenbar plant eine der berüchtigtsten Tuner-Crews von Neo Tokyo, den Item-Shop-Tab „Aftermarket“ neu zu beleben. Außerdem gab es verstreute Hinweise auf die diesjährigen Halloween-Aktivitäten, von denen vermutet wird, dass sie unvergesslich werden. Bleibt am besten wachsam – schon bald werden wir mehr Code von Zero-Days geknackt haben!
Übernehmt die Kontrolle über eure Realität, am 6. September beginnt Saison 12.