Rocket League Goals For Change ist ein zwangloses Rocket League-Turnier, bei dem Spielerinnen aus ganz Nordamerika und Europa gegeneinander antreten, um für gute Zwecke zu spenden. Was erwartet euch beim ersten Rocket League-Event dieser Art?

Kommen wir zu den Details!

Format, Preisgelder und Zeitplan

Zunächst das Format: Es ist ziemlich einfach, wobei von den Fans favorisierte Spielmodi die Action bestimmen. Beide Regionen (Nordamerika und Europa) spielen voneinander unabhängige Turniere mit folgendem Format:

  • Vier Teams pro Region

  • Rundenturnier (Jeder-gegen-jeden)

  • Jede Runde kennzeichnet sich durch einen anderen Spielmodus:

    • Runde 1: Körbe

    • Runde 2: Rumble-Dropshot

    • Runde 3: Boomer-Ball

  • Je besser sich ein Team im Rundenturnier platziert, desto mehr kann es für gute Zwecke spenden.

So sieht die Verteilung der Spendenbeträge aus:

  • 1. Platz: 10.000 USD je Region

  • 2. Platz: 2.000 USD je Region

  • 3. Platz: 1.500 USD je Region

  • 4. Platz: 1.000 USD je Region

Die Übertragung beginnt am Mittwoch, den 24. März um 18:00 Uhr MEZ auf dem offiziellen Twitch-Kanal von Rocket League. Zuerst spielt die europäische Region. Wir rechnen damit, dass dieses Turnier etwa drei bis vier Stunden dauern wird. Direkt danach ist Nordamerika an der Reihe.

Zusätzlich zur Hauptübertragung kann jede Spielerin das gesamte Turnier aus ihrer Sicht streamen. Wenn also eine eurer Favoritinnen unter den teilnehmenden Creators und Profis ist (Teaminfo weiter unten), schaut unbedingt im Twitch-Verzeichnis von Rocket League nach, um zu sehen, ob sie gerade live spielt!

Teilnehmerinnen

Unsere Absicht bei Rocket League Goals For Change war, einige der besten und aufgewecktesten Spielerinnen der Rocket League-Community in den Mittelpunkt zu stellen. Ob als Profispielerinnen oder Content-Creators – Frauen sind bei Rocket League in allen Bereichen präsent. Mit den Teilnehmerinnen aus Europa und Nordamerika wartet eine absolute All-Star-Besetzung darauf, das Spielfeld zu betreten. Dies sind die Teams:

Europa

Powerpuffs

  • Kapitänin: Ravena

  • Amphirae

  • Emma

  • Ersatzspielerin: Cloudy

Guyana Pigs

Team Smile

At Least We Tried

Nordamerika

Boomers

  • Kapitänin: Karma

  • Kate

  • Kiaa

Sideflippers

Resident Sleepers

The Muffin Women

Bei dem Event erwarten euch außerdem Interviews mit den Teamkapitäninnen und ein Chat mit Lindsey, der Designerin der Moonpaw-Räder, die über ihre Erfahrungen in der Videospielbranche berichten wird.  

Und was wäre ein solches Turnier ohne großartige Kommentatorinnen? Schaut euch an, wer euch den ganzen Spaß und die Action präsentieren wird:

Europa

Moderatorin: Gillyweed

Kommentatorin: Athena

Kommentatorin: LemonKiwi

 

Nordamerika

Moderatorin: Gillyweed

Kommentatorin: Athena

Kommentatorin: Chell

Schaltet euch also auf alle Fälle am 24. März um 18:00 Uhr MEZ bei Rocket League Goals For Change auf Twitch dazu! Vergesst nicht, Rocket League auf Twitter zu folgen, um über alles, was in der Community passiert, auf dem Laufenden zu bleiben. Wir sehen uns am 24. März!