Schon in wenigen Tagen kehrt die RLCS zur LAN-Action zurück!

16 der besten Rocket League-Teams reisen zum Lenovo Center in Raleigh, North Carolina, um im 3v3-Modus um wichtige RLCS-Punkte und einen Anteil am Preispool von 351.000 USD zu kämpfen. Mit RLCS-Punkten können sie sich für unsere sagenhafte World Championship in Lyon (Décines, Frankreich) später dieses Jahr qualifizieren. 

Bevor die Reise nach Raleigh beginnt, findet ihr hier alle wichtigen Informationen zu diesem zweiten Major des Jahres!

⁠Das RLCS 2025 Raleigh Major im Überblick

Das RLCS 2025 Raleigh Major findet vom 26. bis zum 29. Juni 2025 im Lenovo Center statt und wird live auf YouTube, Twitch und TikTok übertragen.

Am Samstag, den 28. Juni, findet das 1v1-Finale statt, bei dem die beiden besten Spieler um den mit 15.000 USD dotierten ersten Platz kämpfen.

Die Spiele der ersten beiden Tage finden im Lenovo Center ohne Publikum statt, werden aber live gestreamt. Zum Wochenende öffnen sich dann am 28. und 29. Juni die Türen für die Fans, die bei der Hybrid-K.O.-Phase der besten 8 Teams live dabei sein wollen.

Wer die Action vor Ort miterleben will, findet auf der Ticketmaster-Website noch Tickets!

⁠⁠Für 3v3 qualifizierte Teams

RALEIGHTEAMS_NEW_LOGO.png

Asien-Pazifik

  • Virtus.pro 

Europa

  • Karmine Korp 

  • Dignitas 

  • Team Vitality

  • Gentle Mates Alpine

Naher Osten und Nordafrika (MENA)

  • Team Falcons

  • Twisted Minds

Nordamerika

  • NRG 

  • Spacestation Gaming 

  • Gen.G Mobil1 Racing 

  • The Ultimates

Ozeanien

  • Wildcard 

  • TSM

Südamerika

  • FURIA

  • Team Secret

Subsahara-Afrika

  • FUT Esports

⁠Für das 1v1-Finale qualifizierte Spieler

  • NWPO (Twisted Minds)

  • Diaz (Complexity)

Format, Übertragung und Spielplan

Das Raleigh Major ist in das folgende Format unterteilt:

  • Donnerstag, 26. Juni: Schweizer System – Runden 1 und 2 mit insgesamt 16 Best-of-5-Matches.

  • Freitag, 27. Juni: Schweizer System – Runden 3, 4 und 5 mit insgesamt 17 Best-of-5-Matches.

  • Samstag, 28. Juni: Hybrid-K.O.-Phase mit zwei Matches aus der Unteren Gruppe und zwei Matches aus der Oberen Gruppe, jeweils im Best-of-7-Format. Das 1v1-Finale findet ebenfalls am Samstag statt.

  • Sonntag, 29. Juni: Hybrid-K.O.-Phase mit Viertelfinale, Halbfinale und dem Großen Finale in Best-of-7-Matches. Außerdem findet das Rocket-Rivalität-Showmatch mit Chalked Cast vs. First Touch statt!

An den ersten beiden Turniertagen (26. und 27. Juni) werden jeweils zwei Matches parallel ausgetragen und auf separaten Kanälen gestreamt. („Broadcast A“ vs. „Broadcast B“) 

Broadcast A wird gestreamt auf:

Broadcast B wird gestreamt auf:

Die beiden letzten Tage (28. und 29. Juni) werden in englischer Sprache hier gestreamt: 

⁠Alle oben genannten Streams werden in englischer Sprache übertragen. ⁠⁠Für diejenigen, denen eine andere Stream-Sprache lieber ist, haben wir an jedem Wettkampftag Partnerschaften mit weiteren Kanälen.

Französisch

twitch.tv/rocketbaguette/

youtube.com/c/RocketBaguette

Spanisch (Lateinamerika) 

twitch.tv/RocketStreetLive

youtube.com/c/rocketstreet

Spanisch (Spanien) 

twitch.tv/rosdri_twitch

youtube.com/c/rosdrirocketleague

Polnisch

twitch.tv/polsatgames

youtube.com/@PolsatGames

⁠Ungarisch

twitch.tv/hungarianrltournaments

Hungarian RL Tournaments YouTube

Portugiesisch

twitch.tv/dudsmelow

twitch.tv/celorde

twitch.tv/firewall154

⁠Hier der detaillierte Sendeplan:

  • 26. Juni (Schweizer Runden 1 und 2) – ⁠16:00 Uhr MESZ in den Streams von Broadcast A und B

  • 27. Juni (Schweizer Runde 3, 4 und 5) – ⁠16:00 Uhr MESZ in den Streams von Broadcast A und B

  • 28. Juni (Untere Gruppe und Obere Gruppe) – 17:00 Uhr MESZ 

  • 29. Juni (Viertelfinale, Halbfinale und Finale) – 17:00 Uhr MESZ

⁠⁠

⁠Teilnahme vor Ort

Wenn ihr bei dem Raleigh Major am 28. und 29. Juni vor Ort dabei seid, öffnen sich die Türen für euch an beiden Tagen um 10:00 Uhr lokale Zeit (ET).

Ihr könnt euch am Veranstaltungsort am Merchandise-Stand mit einer Reihe von Kleidungsstücken und Accessoires eindecken und so eure Begeisterung für die RLCS demonstrieren!

Außerdem gibt es das ganze Wochenende über im „Meet & Greet“-Bereich Fototermine und Autogrammstunden. Die Autogrammstunden sind zu den folgenden Zeiten vorgesehen:

Samstag, 28. Juni: 

  • 10:15 Uhr – 10:45 Uhr ET / 16:15 Uhr – 16:45 Uhr MESZ

  • 12:00 Uhr – 12:30 Uhr ET / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr MESZ

  • 13:30 Uhr – 14:00 Uhr ET / 19:30 Uhr – 20:00 Uhr MESZ

  • 14:45 Uhr – 15:15 Uhr ET / 20:45 Uhr – 21:15 Uhr MESZ 

Sonntag, 29. Juni: 

  • 10:15 Uhr – 10:45 Uhr ET / 16:15 Uhr – 16:45 Uhr MESZ

  • 12:00 Uhr – 12:30 Uhr ET / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr MESZ

  • 13:30 Uhr – 14:00 Uhr ET / 19:30 Uhr – 20:00 Uhr MESZ

  • 14:45 Uhr – 15:15 Uhr ET / 20:45 Uhr – 21:15 Uhr MESZ 

Diese „Meet & Greet“-Zeiten können sich noch ändern – haltet euch also über die sozialen Kanäle von Rocket League Esports auf dem Laufenden. Bitte beachtet, dass eine Teilnahme der Teams nicht garantiert ist und daher einige Zeitfenster unbesetzt bleiben können.  

Informationen zu verbotenen Gegenständen, Taschen sowie Gesundheit und Sicherheit findet ihr auf der Webseite des Lenovo Center.

Wir freuen uns sehr darauf, euch alle im wunderschönen Raleigh, North Carolina willkommen zu heißen. Haltet euch auf unseren X- und Instagram-Kanälen über die aktuellsten RLCS-Neuigkeiten auf dem Laufenden. Bis bald!