Hallo zusammen!
Wir möchten euch jetzt schon eine Vorschau auf die Änderungen beim Menü „Spielen“ bieten, die wir in der nächsten Saison von Rocket League einführen werden.
Zum ersten Mal seit 2020, als Rocket League kostenlos spielbar wurde, wird das Menü „Spielen“ eine Auffrischung erhalten. Die Untermenüs erhalten ein neues Design und wir optimieren das Layout, um die Navigation im Menü „Spielen“ sowohl für erfahrene als auch neue Spieler einfacher und schneller zu gestalten.
Screenshot auf Englisch. Vorläufige Version•– nur zur Veranschaulichung.
Zusätzlich zum neuen Erscheinungsbild ändern wir im neuen Menü „Spielen“ auch die Position einiger Online-Playlists und anderer Spielmodi. Wir kombinieren die Playlists „Kompetitiv“ und „Extramodus“ in einem neuen Kompetitiv-Untermenü, in dem ihr euch für bis zu sechs verschiedene kompetitive Playlists gleichzeitig in die Warteschlange einreihen könnt. Um einem langersehnten Wunsch der Community nachzukommen, könnt ihr euch endlich gleichzeitig für Modi wie 3v3-Standard und 2v2-Hoops (Körbe) in die Warteschlange einreihen.
Als Teil dieser Zusammenführung werden wir von Saison zu Saison zwischen den kompetitiven Modi Snow Day (Schneefrei) und Dropshot abwechseln. In der nächsten Saison erwartet euch kompetitives Snow Day, in der darauffolgenden Saison kompetitives Dropshot und so weiter.
Screenshot auf Englisch. Vorläufige Version•– nur zur Veranschaulichung.
Wichtige Änderungen stehen auch im Untermenü Zwanglos an, darunter zwei neue Arcade-Playlists. Hier rotieren wöchentlich Extramodi wie Heatseeker, Spike Rush, Rocket Labs-Modi und mehr! Wenn sie gerade nicht in der „Kompetitiv“-Playlist enthalten sind, erscheinen Dropshot und Snow Day ebenfalls in der Arcade-Rotation. Ihr findet hier in der nächsten Saison also Dropshot.
Zusammen mit diesen neuen Playlists entwickelt sich 4v4-Chaos zu einer neuen Playlist für große Gruppen (Big Party), die wöchentlich zwischen 4v4-Chaos und Knockout wechselt.
Screenshot auf Englisch. Vorläufige Version•– nur zur Veranschaulichung.
Der Modus „Freundschaftsspiel“, der Saison-Modus und die Workshop-Karten werden in einem eigenen Offline-Untermenü verfügbar sein, und das neue Untermenü Privates Spiel enthält die Optionen „Privates Spiel“ und „LAN-Spiel“. Training bietet dieselben Optionen, mit denen ihr bereits vertraut seid – die sich aber ebenfalls in einem neuen Look präsentieren.
Und schließlich haben wir im Menü „Spielen“ noch ein paar Komfortverbesserungen für euch:
-
Ihr könnt einem vorhandenen privaten Spiel direkt von Training oder einem Offline-Spiel aus beitreten.
-
Wenn ihr euch bereits in einer Workshop-Karte befindet, könnt ihr von dort aus eine andere Workshop-Karte laden und starten.
-
Wenn ihr in einer Gruppe seid, könnt ihr jetzt euren Rang sehen, auch wenn ihr nicht der Gruppenleiter seid.
So viel zu dem, was ihr in der nächsten Saison erwarten könnt. Wir haben in Bezug auf Änderungen und Ergänzungen im Menü „Spielen“ allerdings noch weitere Pläne. Für die ersten Monate des Jahres 2024 haben wir uns vorgenommen, euch noch stärkeren Einfluss auf die Modi in der Arcade-Playlist zu geben. Im neuen Jahr werden wir ausführlicher darauf zu sprechen kommen.
Neben neuen, unterschiedlichen Spielweisen arbeiten wir aktiv an weiteren Komfortverbesserungen, die wichtige Community-Themen wie Smurfen und Verbesserungen bei der Fähigkeitswertung bzw. -platzierung betreffen. Jetzt steuern wir auf die nächste Saison von Rocket League und eine aufregende Weihnachtszeit zu, aber rechnet im Jahr 2024 mit neuen Informationen zu diesen Änderungen und Verbesserungen. Vielen Dank an euch alle!