Was dieser Einblick enthält:

  • Wie ihr eure Plattform mit eurem Epic Games-Konto verknüpft, wenn das Update erscheint  

  • Wie ihr eine primäre Plattform wählt

  • Was für Items plattformübergreifend verfügbar sein werden und welche nicht  

  • Informationen zum Tauschhandel zwischen Spielern

  • Ein kostenloses Item, nur für's Verlinken!



Der plattformübergreifende Fortschritt, eine der meistgewünschten Funktionen von Rocket League, kommt mit dem nächsten Spielupdate. Schon bald könnt ihr eure Wettbewerbsplatzierung, euren Rocket Pass-Fortschritt und euer schwer verdientes Inventar über alle Plattformen hinweg nutzen! Wir wollen sicherstellen, dass die Spieler darauf vorbereitet sind, und dieser Blog enthält alles, was ihr wissen müsst.

WIE IHR EURE KONTEN AM TAG DES UPDATES VERKNÜPFT

Der plattformübergreifende Fortschritt in Rocket League wird durch ein Epic Games-Konto möglich gemacht. Der erste Schritt ist daher, eines zu erstellen oder euch bei eurem bestehenden Epic Games-Konto anzumelden. Wenn ihr Rocket League zum ersten Mal nach dem Update startet, werdet ihr hierzu aufgefordert. Sobald das erledigt ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, eure Rocket League-Plattform mit eurem Epic Games-Konto zu verknüpfen und die Vorbereitungen für den plattformübergreifenden Fortschritt abzuschließen.  

Nach der Anmeldung werdet ihr aufgefordert, eine Hauptplattform (auch primäre Plattform genannt) auszuwählen. Die Hauptplattform ist die Quelle eures Fortschritts (Rocket Pass-Fortschritt, Wettbewerbsplatzierung, Erfahrungsstufe) für alle eurer verknüpften Plattformen. Mit anderen Worten: Wählt auf jeden Fall die Plattform aus, auf der ihr den meisten Fortschritt mit dem Rocket Pass und die höchste Wettbewerbsplatzierung habt. Der Kontostand von Credits und E-Sport-Marken bleibt jeweils an die ursprüngliche Plattform gebunden, da er nicht auf eine neue Plattform übertragen werden kann. Nachdem ihr eure Hauptplattform gewählt habt, könnt ihr auf allen anderen verknüpften Plattformen mit eurer Wettbewerbsplatzierung, eurem Rocket Pass-Fortschritt und eurer Erfahrungsstufe spielen.  

Auf unserer Seite zur Verknüpfung von Konten könnt ihr weitere Plattformen mit eurem Epic Games-Konto verknüpfen. Verknüpft eure Plattformen einfach, indem ihr eure Anmeldeinformationen für PlayStation Network, Xbox Live, Nintendo Switch Online oder euer Steam-Konto eingebt, und benutzt euren Fortschritt auf allen Konten. Ihr könnt auch auf unserer Seite zur Verknüpfung von Konten eines dieser Konten als euer Hauptkonto festlegen. Wenn ihr eure Plattformen bereits früher mit eurem Epic Games-Konto verknüpft habt, braucht ihr das für Rocket League nicht noch einmal tun.

Wenn ihr euch bei der Auswahl eurer Hauptplattform vertan habt oder eure Entscheidung bereut – kein Problem! Ihr könnt eure Plattform trennen und eine andere als Hauptplattform wählen, ihr könnt diese Plattform jedoch nicht mit einem anderen Epic Games-Konto verknüpfen.   

Falls jemand noch einen weiteren Anreiz braucht, um seine Rocket League-Plattformen mit seinem Epic Games-Konto zu verknüpfen, gibt es für alle, die dies tun, automatisch die oben abgebildeten Chopper EG-Räder!

 

Account Linking screenshot

EUER INVENTAR. VON ALLEN PLATTFORMEN. AN EINEM ORT.

Das geteilte Inventar ist ein Hauptbestandteil des plattformübergreifenden Fortschritts von Rocket League. Alle Plattformen, die ihr mit eurem Epic Games-Konto verknüpft, teilen ihr Inventar bis auf einige Ausnahmen mit euren anderen verknüpften Plattformen. Wenn du beispielsweise auf deinem PC den Rocket Pass 2 abgeschlossen hast, aber auch auf anderen Plattformen spielst, dann kannst du die Items aus dem Rocket Pass 2 überall verwenden. Hier eine Auflistung davon, was auf den verknüpften Plattformen übergreifend geteilt wird und was nicht:

Plattformübergreifend Geteilt

  • Alle verdienten kostenlosen Drops (gewöhnliche Items, Event-Items)

  • Saisonbelohnungen und Titel

  • Items aus dem Rocket Pass

  • Einkäufe aus dem Item-Shop

  • Entwürfe sowie Gegenstände, die aus Entwürfen hergestellt wurden

  • Alle im Legacy-Paket enthaltenen DLCs der Marke Rocket League

Nicht Geteilt

  • Plattformexklusive Items, z. B. Sweet Tooth, Hogsticker, Armadillo, Mario and Luigi NSR sowie Samus' Kampfschiff

  • DLCs auf dem Datenträger der Ultimate Edition: Batman/DC-Superheroes-Paket

  • Premium-DLC-Pakete: lizenzierte Inhalte, die vormals im Showroom verfügbar waren (z. B. Back To The Future, Jurassic World, DC Superheroes, Fast and the Furious, Ghostbusters, Knight Rider usw.)

  • Kontostand Credits und E-Sport-Marken  

Ihr könnt auf der Plattform, auf der ihr diese DLC-Pakete gekauft habt, weiterhin darauf zugreifen. Wir arbeiten an dem plattformübergreifenden Zugriff auf Premium-DLCs, aber zur Einführung der kostenlos spielbaren Version wird dies noch nicht möglich sein.

TAUSCHHANDEL ZWISCHEN SPIELERN

Die Einführung von plattformübergreifendem Fortschritt hat auch Änderungen beim Tauschhandel zwischen Spielern zu Folge.  

Um das Betrugsrisiko zu senken, können gekaufte Items nur auf der Plattform gehandelt werden, auf der sie gekauft wurden. Wenn du beispielsweise auf der PlayStation einen Entwurf mit Credits gekauft hast, kannst du ihn nicht auf einer verknüpften Xbox oder einer anderen verknüpften Plattform handeln. Ihr könnt es nur auf der PlayStation tauschen.

Die anderen handelbaren Items können unabhängig davon, auf welcher Plattform sie erworben wurden, gehandelt werden. Man kann allerdings nur mit Spielern einen Handel eingehen, die auf der gleichen Plattform wie man selbst angemeldet sind.  


Als zusätzliche Schutzmaßnahme gegen Betrug müssen beide Spieler, die handeln, mindestens 500 Credits gekauft haben (Spieler, die Rocket League bereits vor der Einführung der kostenlos spielbaren Version gespielt haben, sind von dieser Bedingung ausgenommen).

 

Wir freuen uns, plattformübergreifenden Fortschritt in Rocket League einzuführen. Aber das ist nur eine der neuen Funktionen im Spiel, die mit dem Update im Spätsommer kommen werden. Bis dahin haben wir noch jede Menge Informationen für euch parat. Also, bleibt unter RocketLeague.com am Ball und folgt uns auf Twitter, damit ihr immer auf dem neuesten Stand seid.