Schnappt euch eure Kopfhörer und dreht die Party auf. Zur Feier des 50-jährigen Bestehens des Hip-Hop veröffentlicht Rocket League im Verlauf der zweiten Jahreshälfte vier bahnbrechende Singles. Feiert eure Tore mit Spielerhymnen aus historischen Jahrzehnten des Hip-Hop mit Tracks von Salt-N-Pepa, Eric B. & Rakim, Outkast und Kendrick Lamar.

Die erste Single erscheint heute, die weiteren Veröffentlichungstermine findet ihr unten. 

 

Hip-Hop Classics Vol 1.

  • 14. bis 18. September: Spielerhymne „Push It by Salt-N-Pepa“ 

  • 6. bis 10. Oktober: Spielerhymne „Don't Sweat the Technique by Eric B. & Rakim“

  • 26. bis 30. Oktober: Spielerhymne „So Fresh, So Clean by Outkast“

  • 9. bis 13. November: Spielerhymne „HUMBLE. by Kendrick Lamar“

 

Die Geschichte des Hip-Hop

In den vergangen 50 Jahren hat sich der Hip-Hop über soziale Hürden und Zensur hinweggesetzt und nach und nach zu dem heutigen kulturellen Schwergewicht entwickelt. Die Wurzeln des Hip-Hop reichen in die Bronx zurück, wo sich enthusiastische DJs, MCs, Tänzer und Künstler trafen. 

Es begann damit, dass talentierte Plattenteller-Jockeys den Breakdancern ihres Viertels längere Tanzrhythmen boten, indem sie zwei Platten in Schleife abspielten. Crossfader wurden zu einem wichtigen Element des Stils und die Straßenpartys der 70er-Jahre entwickelten sich zur Keimzelle für die Entstehung des Hip-Hop. 

Nur wenige Jahre später, in den 80ern, war der Hip-Hop auf den Straßen bereits sehr verbreitet. Radiostationen, Plattenverträge und der Austausch von Musikkassetten eröffneten Hinterhof-MCs den Weg zu Ruhm und Reichtum. Mit dem funkigen Westküstenstil und dem zunehmenden musikalischen Einfluss der Südstaaten kamen schwere Beats und historische Reime in Mode. Bereits Ende der 90er hatten es Dutzende von Tracks an die Spitze der Charts geschafft. 

Und zum Eintritt in das neue Jahrtausend wurde Hip-Hop schon nicht mehr neugierig begutachtet, sondern war ein festes Statement. Es entstanden unzählige Genres und Unter-Genres, und die Künstler fanden immer wieder neue und überraschende Wege, ihre Fans zu begeistern (und die Untergrundszene zu dominieren). Mit dem Eintritt in unser digitales Zeitalter der sofortigen Veröffentlichungsmöglichkeiten und des unbegrenzten Zugangs sprengte der Hip-Hop alle geographischen und musikalischen Grenzen. Jetzt könnt ihr ihn auch in der Rocket League-Arena genießen.

 

Seid ihr bereit, im Rhythmus der Plattenteller über das Spielfeld zu tanzen? Die erste Veröffentlichung von Salt-N-Pepa ist jetzt verfügbar!